Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet, bei seinen Handlungen die langfristigen Auswirkungen zu berücksichtigen und darauf zu achten, dass diese im Einklang mit ökologischen, sozialen und ökonomischen Bedürfnissen stehen.

Wir nehmen unsere Verantwortung als Dienstleister im Bio-Bereich ernst und berücksichtigen in unserem Betrieb einen nachhaltigen Umgang mit den zur Verfügung stehenden, endlichen Ressourcen. Bei der Auswahl unserer Verpackungsmaterialien spielen die umweltschonende Herstellung sowie die Recyclingfähigkeit nach der Verwendung eine große Rolle. Gleichzeitig sind Produktschutz sowie die lebensmittelrechtliche Zulassung zwei der wichtigsten Entscheidungskriterien für ein Verpackungsmaterial.

Bei der Auswahl unserer Produkte recherchieren wir die Leistungen unserer Lieferanten sorgfältig und berücksichtigen dabei unterschiedlichste Umweltfaktoren – damit können Sie sich auf eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte verlassen. Diese wichtigen Aspekte wirken sich auf unsere Preisgestaltung aus.

... im Warenversand:

  • ✔️ 100% klimaneutraler Versand mit DHL
  • ✔️ Versandmaterial möglichst recyclebar
  • ✔️ Mehrfachverwendung von Versandkartons
  • ✔️ Teilnahme am exklusiven DHL GoGreen Plus Verfahren

Über 4 Milliarden Pakete werden jedes Jahr allein nur in Deutschland verschickt, die Bedeutung des Online-Handels wächst dabei stätig. Umso wichtiger ist es für uns nicht nur unsere Produkte nachhaltig zu gestalten, sondern auch den Prozess des Warenversands. Seit Ende 2023 versenden wir unsere Pakete 100% Klimaneutral mit DHL.

Finden Sie hier unsere aktuellen Klimazertifikate des DHL:

Um den Spagat zwischen möglichst wenig Verpackungsmüll und einer sicheren, nachhaltigen Lieferung der Ware bis zu unseren Kundinnen und Kunden zu gewährleisten, setzen wir beim Versand auf recyclebare Materialien und verwenden bereits genutzte Kartons von einem Bioland-Hofladen aus unserem näheren Umfeld weiter.

Als eine der ersten Unternehmen in Deutschland nehmen wir an dem bisher noch exklusiven DHL GoGreen Plus Verfahren teil. Es ist die nächste Stufe des klimafreundlichen Versands – die Treibhausgasemissionen (CO2e), die beim Versand Ihrer Waren entstehen, werden durch zusätzliche Investitionen schon vor der Entstehung im deutschen Logistiknetz reduziert (Insetting).

... am Standort in Hamm:

  • ✔️ Wenn Druck nötig Verwendung von 100% Altpapier, beidseitig bedruckt
  • ✔️ Sonnenenergie deckt 60 % des Strombedarfs
  • ✔️ Restbedarf mit Ökostrom aus nachhaltigen inländischen Energieträgern
  • ✔️ Energiesparmaßnahmen und Büromöbel aus nachhaltigen Quellen

Auch unsere tägliche Arbeit führen wir weitestgehend umweltfreundlich aus: Wir drucken nur, wenn nötig und dann beidseitig auf Recyclingpapier (100% Altpapier), reduzieren unseren Stromverbrauch durch Energiesparmaßnahmen und nutzen Büromöbel aus nachhaltigen Quellen.

Etwa 60 % unseres jährlichen Strombedarfs gewinnen wir aus einer eigenen Photovoltaikanlage, den restlichen Bedarf decken wir durch unseren Stromanbieter Naturstrom ab, der ausschließlich auf inländischen Strom aus Sonne, Wind und Wasser zurückgreift und sich gleichzeitig an der Umsetzung von Energieprojekten vor Ort einsetzt.

... unserer Produkte:

Wir haben hohe Anforderungen an unsere Sortimentsprodukte. Sie sollen den wertvollen Inhalt schützen und gleichzeitig ressourcenschonend hergestellt und gut zu recyceln sein. Unsere Verpackungen beruhen auf sorgfältig durchdachten Vorleistungen und der Berücksichtigung verschiedener Umweltfaktoren, damit Sie sich auf ihre hohe Qualität sowie auf unsere Bemühungen um einen hohen Nachhaltigkeitsstandard verlassen können.

Durch unsere engen Kontakte zu führenden Herstellern aus Deutschland und regelmäßigen Besuchen auf Verpackungsfachmessen sind wir immer auf dem aktuellen Stand zum Thema nachhaltige Verpackungen. Der Großteil unserer Papierverpackungen sind aus 100 % recyclefähigem Frischfaser-Papier und mit einer lösemittelfreien Wasserfarbe bedruckt, kompostierfähig und im Altpapier zu entsorgen.

Unsere Eierverpackungen bestehen aus biologisch abbaubarem Recyclingpapier und können nach der korrekten Entsorgung im Altpapier ebenfalls wieder recycelt werden. Der Hersteller fördert die Entwicklung und Verbreitung umwelt- und klimafreundlicher Technologien und arbeitet in den Produktionsprozessen mit einer steigenden Menge an recyceltem Wasser.

Bei einigen unserer Produkte finden Sie die Bezeichnung Zellglas. Hierbei handelt es sich um eine hochwertige und nachhaltigere Alternative zu Kunststoff. Es wird überwiegend aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen und ist von Natur aus undurchlässig für Flüssigkeiten.

Im Jahr 2023 haben wir unsere braunen Faltenbeutel auf Graspapier umgestellt. Das besondere an diesen Tüten ist, dass unser deutscher Hersteller am gesamten Produktionsprozess allein beteiligt ist. Mit einer speziell umgebauten Maschine wird das Gras in Deutschland gemäht und direkt in einem Aufbau in der Maschine für die Produktion verarbeitet.

Alle unsere Produkte sind selbstverständlich lebensmittelunbedenklich. Fragen Sie gerne nach unserem Zertifikat!

... in sozialen Bereichen:

Unseren Mitarbeitenden ermöglichen wir ein kostengünstiges Dienstrad-Leasing, übernehmen einen Teil des Deutschland-Tickets und bieten das kostenlose Aufladen von E-Fahrzeuge/E-Bikes über die PV-Anlage an. So fördern wir die ressourcenschonende Anreise zu unserem Standort.