Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen
zwischen
Bio Service Team GmbH, Herbert Rust Weg 15, 59071 Hamm, Tel: 02381-30766 0,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamm unter HRB/10605, vertreten
durch Mike Grothaus,
USt-Identifikations-Nr.: DE 199117338 - im Folgenden „Anbieter“ -
und
den in § 2 des Vertrags bezeichneten Kunden - im Folgenden „Kunde“ -
geschlossen werden.
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Für die
Geschäftsbeziehung zwischen dem Webshopanbieter (nachfolgend „Anbieter“) und
dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen
Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden
nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich
schriftlich zu.
(2) Der Kunde ist Unternehmer (jede natürliche oder juristische Person oder
rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung
ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt).
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Kunde
kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte, insbes. Verpackungs- und
Werbematerialien mit dem Markenzeichen Bioland auswählen und diese über den
Button „in den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über
den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum
Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann
der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur
abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button
„AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen
Antrag aufgenommen hat.
(2) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische
Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals
aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann.
Der Kaufvertrag kommt mit der Zusendung der Bestellung an den Kunden zustande.
(3) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
§ 3 Lieferung, Warenverfügbarkeit
(1) Von uns
angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt der Kundenbestellung.
Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine oder keine
abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 5-7 Tage.
(2) Sind zum Zeitpunkt der Lieferung nicht alle Waren verfügbar, so ist auf dem
Lieferschein vermerkt, wann die nichtlieferfähige Ware nachgesandt wird oder ob
diese Ware zu einem späteren Zeitpunkt erneut bestellt werden muss.
(3) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur an
Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der
nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben
können: Deutschland, Südtirol.
(4) Sofern Sie nicht widersprechen, willigen Sie gemäß Art. 4 Nr. 11 DSGVO ein, dass Ihre Mailadresse, nur zur Abwicklung der Lieferung an unseren Versanddienstleister, weitergegeben werden darf.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
§ 5 Preise, Versand- und Lizenzierungskosten
(1) Alle Preise, die auf der Website
des Anbieters angegeben sind, verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen
gesetzlichen Umsatzsteuer und zzgl. Versandkosten.
(2) Die Lieferung der Waren erfolgt ab Lager, wo auch der Erfüllungsort für die
Lieferung und eine etwaige Nacherfüllung ist. Auf Verlangen und Kosten des
Kunden wird die Ware an einen anderen Bestimmungsort versandt
(Versendungskauf). Soweit nicht etwas anderes vereinbart ist, ist der Anbieter
berechtigt, die Art der Versendung (insbesondere Transportunternehmen,
Versandweg, Verpackung) selbst zu bestimmen.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs
und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht spätestens mit der Übergabe
auf den Kunden über. Beim Versendungskauf geht jedoch die Gefahr des zufälligen
Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware sowie die
Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den
Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person
oder Anstalt über.
(3) Die entsprechenden Versandkosten (Paketdienst oder Spedition) werden dem
Kunden im Bestellprozess angegeben und sind vom Kunden zu tragen. Ab einem
Warenbestellwert von 990,00 EUR liefert der Anbieter dem Kunden die Waren
versandkostenfrei.
Europaletten werden berechnet, wenn
keine Tauschpaletten direkt bei Anlieferung zurückgegeben werden.
(4) Der Kunde
hat im Falle eines Rücktritts die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu
tragen.
(5) Lizensierungskosten für Verpackungen
Für alle Verpackungsmaterialien werden von der Bio Service Team GmbH
Lizenzgebühren an ein Entsorgungsunternehmen abgeführt. Diese Lizenzgebühren
sind nicht im Endpreis der Produkte mit eingerechnet und werden auf der
Kundenrechnung gesondert ausgewiesen. Die Rechnung dient so als
Lizenzbescheinigung. Eine Lizenzierung erfolgt nicht, wenn der Kunde dies bei
Abschluss seiner Bestellung mit dem Button „Wir führen die Lizenzgebühren
selbst ab“ bestätigt.
§ 6 Zahlungsmodalitäten
(1) Der Kunde
kann die Zahlung per Lastschrifteinzug oder auf Rechnung vornehmen. Bei der
Teilnahme am Lastschriftverfahren wird bei Abbuchung 2 % Skonto vom Brutto
Warenwert abgezogen.
(2) Der Kunde kann die in seinem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit
ändern.
(3) Die Zahlung des Kaufpreises ist nach Rechnungsstellung fällig. Ist die
Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits
durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er dem Anbieter für
das Jahr Verzugszinsen iHv 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
(4) Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die
Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Anbieter nicht aus.
§ 7 Gewährleistung
Soweit die
gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder
Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen. Das Wahlrecht über die Art der
Nacherfüllung steht dem Anbieter zu. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung ist der
Kunde berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder bei Vorliegen der gesetzlichen
Voraussetzungen vom Vertrag zurückzutreten. Voraussetzung für jegliche
Gewährleistungsrechte ist, dass der Kunde alle nach § 377 HGB geschuldeten
Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß erfüllt. Die
Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt
– außer im Fall von Schadensersatzansprüchen – zwölf Monate ab Erhalt der Ware.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Auf
Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die
gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit
zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Kunden seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des
öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt,
ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen
dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in
seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten,
soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine
Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch
im Ganzen unwirksam.